+49 (0) 6251 79 304 info@spargel-wendel.de

Frittierter Spargel

mit Erdbeer-Wildkräuter-Salat, karamellisiertem Ziegenkäse und Zitronen-Hollandaise

Spargel  – mal anders

Knusprig paniert mit fruchtiger Beilage

Fruchtig-leichter Sommergenuss …

Panierter Spargel ist eine echte Alternative zu klassischen Spargelgerichten. Ob in der Pfanne gebacken oder der Fritteuse frittiert funktioniert er sowohl als Beilage oder als Hauptgericht sehr gut..

 

Rezept für 4 Portionen
Panierter Spargel mit Erdbeer-Wildkräuter-Salat

Zutaten

  • 12 Stück weißer Spargel
    (am besten dicken Spargel verwenden)
  • Pankomehl
  • Weizenmehl
  • 12 Eier
  • 500 g Butter
  • Zitronenzeste
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Stück Ziegenkäse
  • 1 Schale Erdbeeren
  • 2 EL Essig
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 EL Brauner Zucker
  • Wildkräutersalat

Zubereitung

Dressing

6 Erdbeeren, Essig, Rapsöl, Zitronensaft und Zucker zusammengeben und mixen, bis eine konsistente Masse entsteht.

Spargel
  1. Spargel schälen.
  2. Panierstation aufbauen: 1 Teller mit Mehl, 1 Teller mit 3 verrührten Eiern, 1 Teller mit Pankomehl nebeneinander stellen.
  3. Spargel panieren: Zuerst im Mehl wälzen, dann in den Eiern und anschließend im Pankomehl, sodass der Spargel schön bedeckt ist.
  4. Frittierfett erhitzen und Spargel frittieren, bis er goldbraun ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Während der Spargel frittiert, bereiten Sie die Hollandaise-Sauce zu.
Fertigstellen & anrichten
  1. Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
  2. Wildkräutersalat waschen und mit Erdbeeren und Dressing vermischen.
  3. Salat auf den Tellern verteilen.
  4. Ziegenkäse zerkleinern, mit braunem Zucker bestreuen, auf kleiner Flamme karamellisieren und anschließend über den Salat streuen.
  5. Spargel in Pyramiden-Form auf den Tellern anrichten.
  6. Die Zitronen-Hollandaise über den Spargel drapieren.
Hollandaise
  1. Die Butter langsam bei niedriger Temperatur schmelzen.
  2. 8 Eigelbe in eine Glasschale geben.
  3. Einen Topf mit Wasser leicht erhitzen und dann die Glasschale obendrauf setzen. Zu dem Eigelb noch 4 EL Wasser hinzugeben. Ständig rühren, bis eine angedickte Masse entsteht. Schale von der Wärme wegnehmen und dann langsam unter dauerhaftem Rühren die flüssige Butter hinzugeben.
  4. Jetzt mit Zitronenzeste, Salz und Pfeffer abschmecken.